Vor kurzem gab es doch tatsächlich mal einen Tag, da war es seltsam warm, der Himmel war blau und es duftete nach Gras und Blumen, ich glaube ich habe gelesen das dieses Phänomen Frühling oder auch Sommer genannt wird. Ob wir das dieses Jahr noch erleben dürfen?
Da habe ich jedenfalls einen super leckeren Nudelsalat „zusammengewürfelt“. Mit einem Erbsen-Karotten-Kochschinken Nudelsalat kann man mich ja jagen. 1. weil ich noch immer, seit ich Kind bin keine Erbsen mag und 2. kein gekochten Karotten und 3. das ist so 1793! (Die älteste Nudelfabrik Deutschlands, Erfurter Teigwarenfabrik gegründete 1793.) Es gibt ihn noch diesen Nudelsalat, das ist wirklich das nächste Phänomen. Immer wieder schleicht er sich auf eine Grillparty! 😉
Ich stelle Nudelsalat oft aus den mir zur Verfügung stehenden Ressourcen her und man kann sich da so was von austoben, das ist grandios. Bei den Kalifornischen Walnüssen gab es einen Contest, wo man ein Gericht mit Spargel und Walnüssen zubereiten sollte, wie ich bei der Lieben Tina von Tinas Tausendschön auf dem Blog entdeckt habe. Dabei hatte ich sofort einen Nudelsalat im Kopf und habe das doch gleich mal testen müssen.

Nudelsalat mit karamellisiertem Spargel und Walnüssen
Am besten für einen Nudelsalat sind meiner Meinung nach kleinere Nudeln geeignet wie Mini-Farfalle oder Mini-Penne, sie sind einfacher zu Essen und geschmacklich etwas intensiver da sich die weiteren Zutaten nicht so am Schüsselboden absetzten und der Salat besser gemischt ist. Das habe ich bei diesem hier auch wieder bemerkt. Leider hatte ich keine anderen Nudeln im Haus die passend gewesen wären, aber auch das ist Geschmackssache. Bei Pasta-Gerichten esse ich zum Beispiel am liebsten Tagliatelle.
Das Rezept habe ich mit Absicht ziemlich offen gehalten, denn wie bereits erwähnt es ist sowieso jedem selbst überlassen wie viel Rucola, Tomaten, Essig, Nüsse…. er in dem Salat verarbeiten möchtet und wie sauer und, oder fruchtig ihr ihn mögt.
Nun aber zum Cocktial, denn.. you remember: ‚It’s 5 o’clock somewhere!‘
Erdbeer-Tee Paloma
Für den Cocktail
Auch hier könnt ihr mit mehr oder weniger von dem Tee-Honig Sirup und dem Bitter Lemon die Süße und Spritzigkeit des Cocktails steuern.
Ich wünsche euch ein grandioses Wochenende. Vielleicht seid ihr ja in einem Flecken von Deutschland mit dem es Petrus besser meint, alle anderen durchhalten und das beste hoffen. 🙂
Gläser, Platte und die Teller konnte ich bei einem Sale von Westwing Home & Living * ergattern und habe diese im Zusammenhang mit einer Kooperation erhalten. Herzlichen Dank dafür liebes Westwing-Team. Kennt ihr Westwing schon? Es gibt täglich wechselnde Sales aus allen Sparten und ausgefallenen Themen. Gerne könnt ihr euch unverbindlich anmelden und euch dort umschauen. Bei Interesse lade ich euch auch gerne ein, dann erhaltet ihr auch einen Gutschein über 10 € für eure 1. Bestellung.
Have a good one
Nadine
Mhh der Cocktail sieht ja super lecker aus, da hätte ich jetzt gerne ein Gläschen von, hihi!
Liebe Grüsse,
Krisi